Wahldebatten
Politische Talk-Formate
Farbe bekennen
Begleitende Dokumentationen & Reportagen
Berichterstattung am Wahlabend, Sonntag, 23. Februar 2025
In einer fast dreistündigen Wahlsendung ab 17:10 Uhr wird es Hintergrundberichte und Interviews mit hochrangigen Gästen geben sowie die Prognose der Meinungsforscher von Infratest dimap und im Verlauf der Sendung aktuelle Hochrechnungen und Analysen. Zudem schaltet die ARD in die Parteizentralen und holt Stimmen aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands ein. Es moderieren Markus Preiß und Jessy Wellmer, die Hochrechnungen und weitere Statistiken zur Wahl präsentiert und kommentiert Jörg Schönenborn.
Nach der Hauptausgabe der „Tagesschau“ diskutieren ARD-Chefredakteur Oliver Köhr und ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten in der „Berliner Runde“ mit den Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten bzw. den Parteivorsitzenden jener Parteien, die laut aktueller Hochrechnung am Wahlabend in Fraktionsstärke in den neuen Bundestag einziehen.
Um 21:15 Uhr folgen die „Tagesthemen extra“ mit einer tiefgreifenden Aufbereitung der Wahlergebnisse.
Ab 21:30 Uhr diskutiert Caren Miosga in ihrer Talksendung den Ausgang der Bundestagswahl mit ihren Gästen.
Am Tag nach der Bundestagswahl thematisiert der „Brennpunkt“ am 24. Februar, ab 20:15 Uhr die wesentliche Frage: Welche Koalition zeichnet sich ab? Moderation: Markus Preiß
Das Konzept wird im Verlauf der Wahlberichterstattung weiter ergänzt und bei Bedarf an aktuelle Entwicklungen angepasst.
Stand: Donnerstag, 30. Januar, 14:00 Uhr
Impressum & Pressekontakt
Herausgegeben von der ARD-Programmdirektion / Presse und Information
Texte | Dr. Lars Jacob
ARD-Programmdirektion (Presse und Information) |
Bildredaktion | Evelyn Frey
ARD-Programmdirektion (Presse und Information) |
Gestaltung | Jil Becker
ARD-Programmdirektion (Presse und Information) |
Pressekontakt | Dr. Lars Jacob
ARD-Programmdirektion (Presse und Information)
Tel.: 089/558944-898
E-Mail: lars.jacob@ard.de |
Fotos unter www.ARD-Foto.de www.ardmediathek.de